Club 43 Spiez
Aare-Schifffahrt von Biel nach Solothurn, Dienstag, 18. Juni 2024
Bilder von Nelly Stahel
Bericht
An diesem Dienstag, dem 18. Juni, kündigt sich ein strahlend schöner und warmer Sommertag an. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die bevorstehende Reise des Club 43 aus Spiez. 29 Jahrgänger und Jahrgängerinnen machen sich auf den Weg zur Aare-Schifffahrt von Biel nach Solothurn.
Die Fahrt von Spiez nach Bern ist kein Problem, umso mehr jedoch das Umsteigen in Bern in den Zug nach Biel. Die paar Minuten, die dafür vorgesehen sind, bedeuten für viele von uns ziemlichen Stress. Doch in Biel fängt dann der gemütliche Teil an. Einige nehmen den Bus bis zum See, andere wählen den zehnminütigen Fussweg. Das Aare-Schiff ist schon ein älteres Semester, erweist sich aber im Innern als sehr gemütlich. Pünktlich um 12.10 Uhr legt das Schiff ab für die lange Fahrt nach Solothurn. Zweidreiviertel Stunden wird das Ganze dauern. Zuerst noch ein Stück seeaufwärts, dann biegen wir links in die Aare ab. Weiter nach Port, wo wir mit Hilfe der Schleuse ca. 2 m «abgesenkt» werden.
Inzwischen werden die Bestellungen der Mittagessen und der Getränke aufgenommen. Zur Auswahl stehen entweder gebrannte Forellenfilets mit Salzkartoffeln oder Suure Mocke mit Kartoffelstock. Vorab für alle ein kleiner gemischter Salat und am Schluss ein Schokoladen-Mousse. Beim Essen vergeht die Zeit fast unbemerkt. Kaum finden wir Zeit, in Altreu die Störche zu fotografieren oder einen Blick auf die vorbeiziehende Uferlandschaft zu werfen.
In Solothurn ist das Vergnügen leider vorbei. Von der Schiffsstation bis zum Bahnhof sind es 15 Minuten, ein Fussmarsch, der den meisten von uns gerade recht kommt. Mit der RBS über Jegenstorf nach Bern und dann mit einer MIKA-Komposition zurück nach Spiez. Das wars.
Hans Kaltbrunner